Overwatch: Manipulations-Skandal erschüttert Overwatch-Szene in Südkorea
- Manuel
- 26. Apr. 2017
- 2 Min. Lesezeit
Ein Beben geht durch die Overwatch-Szene von Südkorea, nachdem eines der bekanntesten Teams des Landes in einem Manipulations-Skandal verstrickt ist. Während Team und Spieler in der Liga mit Strafen belegt wurden, sind gegen den Trainer und den Manager indessen Strafverfahren eingeleitet worden.
Betrug in Games aller Art ist in kein Kavaliersdelikt und gerade in der eSport-Hochburg Korea wird dagegen sehr streng vorgegangen. Allerdings können nicht alle unmoralischen Handlungen im Keim erstickt werden, wie der Manipulations-Skandal des bekannten Teams Luminous Solar zeigt. Dabei wurden nicht nur Gegner manipuliert, sondern auch eigene Spieler durch miese Tricks ausgetauscht. Gegen den Trainer und gegen den Manager von Luminous Solar wurde nun sogar ein Strafverfahren eingeleitet. Der Vorwurf: Störung des Geschäftsablaufs.
Overwatch: Bestechung und Manipulation
Das Cyber Bureau der Gyeonggi Bukbu Provincial Police Agency ermittelt gegen den Trainer Baek Min-jeh und Spieler-Manager Jin Seok-hoon in mehreren Fällen. Dazu gehört unter anderem die Bestechung eines gegnerischen Teams durch Sponsoring-Angebote. Konkret handelt es sich dabei um das Final-Match von Luminous Solar gegen UnLimited, die letzten Endes sogar verloren. Außerdem soll ein ärztliches Attest gefälscht worden sein, um einen Spieler des eigenen Teams vor einer Partie in letzter Sekunde auswechseln zu können. Zwar drohen den beiden Strippenziehern keine Gefängnisstrafen, doch neben dem lebenslangen Ausschluss von allen Turnier-Aktivitäten müssen sie sich nun mit dem Strafverfahren auseinandersetzen.
Overwatch: Lass dich besser nicht erwischen
Vorgefallen sind all diese Ereignisse im Rahmen der zweiten Saison der OGN Overwatch APEX Challengers League. Veranstalter OnGameNet hat bereits reagiert und Trainer und Manager sowie das Team Luminous Solar für alle Zeiten von Veranstaltungen von OGN ausgeschlossen. Die Spieler dürfen sich hingegen neue Teams suchen weiterhin aktiv am Liga-Betrieb teilnehmen, sofern sie einen neuen Arbeitgeber finden. Der Spieler Choi Yoon-soo vom Team UnLimited soll zudem auf das unmoralische Angebot der Wettbewerbsverzerrung eingegangen sein, wofür er eine komplette Saison von der OGN gesperrt wurde.

Comments