
Game Live

Welche Lehren haben die Entwickler von DICE aus der "Battlefield 1"-Beta gezogen? Das Studio geht auf dem offiziellen Blog ausführlich auf dieses Thema ein.
Vor wenigen Tagen ging die Beta zum kommenden First-Person-Shooter "Battlefield 1" mit einem beeindruckenden Ergebnis zu Ende. Wie es in einer Stellungnahme seitens Electronic Arts hieß, brachte es die Beta auf 13,2 Millionen User und schwang sich damit zur erfolgreichsten Beta in der Unternehmensgeschichte von Electronic Arts auf.
Auf der offiziellen Website nutzten die Entwickler von DICE die Gelegenheit, um sich bei den Spielern für ihre Unterstützung zu bedanken. So konnten mit der Unterstützung der Community unter anderem verschiedene Bugs, die den Jungs von DICE bisher verborgen blieben, aufgespürt werden. Zudem werde die Beta zu verschiedenen Optimierungen und Verbesserungen führen.
Battlefield 1: Diese Lehren zog DICE aus der Beta
"Als Erstes möchte ich über den Spielmodus "Eroberung" sprechen. Wenn wir ein neues Battlefield-Spiel entwickeln, ist es wichtig für uns, neue Dinge auszuprobieren, weil wir die Reihe mit jedem neuen Titel frisch und innovativ halten wollen. Genauso wichtig ist aber das Feedback, das wir von euch als Community bekommen. Darum werden wir bis zum Start Änderungen am Ticketsystem des Eroberung-Spielmodus vornehmen. Wenn ihr das Spiel das nächste Mal spielt, werden die Eroberung der Einsatzziele UND die Kills für die Gesamtpunkte eines Eroberung-Matches gewertet. Ihr habt gesprochen, wir haben zugehört", so DICE.
Und weiter: "Auch eure Kommentare über den Rush-Spielmodus haben wir genau verfolgt. Für uns ist es sehr aufregend, Rush in Battlefield 1 zurückzubringen, und wir wollen daraus das beste Rush-Erlebnis machen, das es je gab. Wir schrauben gerade eifrig an dem Modus herum, und euer Feedback ist dabei das Rückgrat des gesamten Prozesses. Ein weiteres Thema für uns ist das Balancing verschiedener Elemente, einschließlich der Waffen und Fahrzeuge. Der leichte Panzer war in der offenen Beta ein bisschen zu effektiv und wird daher definitiv noch einmal überarbeitet, und wir sind uns auch einig, dass die Pferde aktuell ein paar Treffer zu viel einstecken können. Außerdem ist uns im Verlauf der Beta klar geworden, dass ihr mehr Tools braucht, um früher mit Fahrzeugen fertig zu werden – auch damit werden wir uns beschäftigen (dazu gehört auch ein Zubehörteil für den Versorgungssoldaten, um die Neutralisierung schwerer Fahrzeuge zu unterstützen)."
Die finale Version von "Battlefield 1" erscheint am 21. Oktober für den PC, die Xbox One und die PS4.