
Game Live

Guild Wars 2: Lodernde Flammen - wir haben das neue Story-Kapitel angespielt!
Die zweite Episode der dritten Staffel der Lebendigen Welt von Guild Wars 2 ist da! Die hört auf den Namen "Lodernde Flammen" und schickt euch in eine Zone, die Serien-Veteranen bereits aus Guild Wars: Prophecies kennen: den Feuerring. Wir haben uns von den Entwicklern den Start in die neue Episode zeigen lassen.
​
​
In der letzten Woche hatten wir die Gelegenheit, uns von den Entwicklern von Arenanet den Start der zweiten Episode von Staffel 3 der Lebendigen Welt von Guild Wars 2 zeigen zu lassen. Das neue Story-Kapitel hört auf den Namen "Lodernde Flammen" und schickt uns in die Zone Glutbucht, die Guild-Wars-Spieler bereits aus der Prophecies-Erweiterung kennen - dort unter dem Namen Feuerring.
Zur Story selbst wollen wir nichts verraten, da einige von euch Episode 1 vielleicht noch nicht gespielt haben. Daher nur so viel: Bevor wir das neue Gebiet unsicher machen dürfen, steht erst einmal ein Besuch von Rata Novus an - die gute Taimi hat mal wieder eine bemerkenswerte Entdeckung gemacht, an der sie uns unbedingt teilhaben lassen möchte. Bereits hier fällt uns - wie schon in Episode 1 - der klasse Humor der dritten Staffel auf. Es macht einfach Spaß, den Dialogen der Hauptfiguren zu folgen und über die Kommentare der jungen Asura-Dame zu schmunzeln. Und was wir von Taimi erfahren, lässt uns durchaus gespannt zur Glutbucht aufbrechen.
Guild Wars 2: Die Glutbucht
Während der Blutsteinsumpf - der Schauplatz der ersten Episode - eine eher kleine, vertikal ausgerichtete Zone ist, fällt die Glutbucht deutlich größer aus. Dass wir dennoch in Rekordzeit das Eiland durchqueren können, liegt nicht nur an den bereits bekannten Sprungpilzen und Aufwinden, sondern auch an den Thermorohren, mit denen wir uns dank der neuen "Uralte Magien"-Beherrschung "Thermoantrieb" wie eine brennende Kanonenkugel durch die Luft schießen lassen - das "brennende" ist hier durchaus wörtlich zu verstehen.
Der Stil des Gebiets gefällt uns mit den Lavaströmen, den in den Fels geschlagenen Totenköpfen und der blutroten Sonne sehr gut. Das skurrile Highlight unserer Erkundungstour ist ganz klar ein Jahrmarkt, der in die karge, lebensfeindliche Bucht so gut reinpasst wie ein Dortmund-Fan in den Schalke-04-Block. In dem Gebiet hatten wir es natürlich nicht mit Fußball-Fans zu tun, sondern mit Würmern und Elementaren, aber auch mit Sauriern und einer Faultier-Königin.